AlltagsHunde: Unsere Kurse
Effektive Kurse für Sie und Ihren Hund♥
Rückruf
Wenn du bei folgender Aussage ein Häkchen setzen kannst, dein Hund hört auf deinen Rückruf:
√ nie
√ manchmal
√ (eigentlich) immer, aber…
dann kann dir dieser Kurs helfen, etwas daran zu ändern. In diesem 3-wöchigem Kurs lernst du:
→ den richtigen Aufbau eines Rückrufsignals
→ dos and don`ts im Training und Alltag
→ Übungen für zu Hause
→ Rückruf unter Ablenkung
→ Was mache ich wenn…?
In Theorie und Praxis schaffen wir die Basis für einen zuverlässigen Rückruf und schauen, wie ihr ihn zukünftig auch unter schwierigsten Bedingungen abverlangen und meistern könnt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 5 Mensch-Hund-Teams.
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
Sozialkontakt kleine Hunde
Im eingezäunten Bereich sind alle Hunde willkommen, miteinander zu interagieren. Egal ob sich Spielpartner finden, dick aufgetragen und imponiert wird oder auch mal Konflikte ausgetragen werden.
→ Was bringt mich weiter / macht sogar Spaß?
→ Was ist keine gute Idee?
→ Wo oder wann regelt mein Mensch?
Die Hunde dürfen sich hier angemessen verhalten (lernen) und sich im Kontakt mit Artgenossen ausprobieren.
Die Menschen beobachten die Körpersprache der Hunde, bewerten Situationen und lernen einzugreifen – Spielverhalten, Sexualverhalten, Imponierverhalten und Aggressionsverhalten – alles darf sein.
Voraussetzung: Nur für Bestandskunden oder nach Kennenlerntermin. Hunde mit „special effects“ müssen mit Maulkorb gesichert sein
Der Kurs findet alle 14 Tage Donnerstags um 15:15 Uhr statt (gerade KW).
Pro Termin je Mensch-Hund-Team: € 20,00
oder 5er Karte: € 90,00
Sozialkontakt große Hunde
Im eingezäunten Bereich sind alle Hunde willkommen, miteinander zu interagieren. Egal ob sich Spielpartner finden, dick aufgetragen und imponiert wird oder auch mal Konflikte ausgetragen werden.
→ Was bringt mich weiter / macht sogar Spaß?
→ Was ist keine gute Idee?
→ Wo oder wann regelt mein Mensch?
Die Hunde dürfen sich hier angemessen verhalten (lernen) und sich im Kontakt mit Artgenossen ausprobieren.
Die Menschen beobachten die Körpersprache der Hunde, bewerten Situationen und lernen einzugreifen – Spielverhalten, Sexualverhalten, Imponierverhalten und Aggressionsverhalten – alles darf sein.
Voraussetzung: Nur für Bestandskunden oder nach Kennenlerntermin.
Hunde mit „special effects“ müssen mit Maulkorb gesichert sein
Der Kurs findet alle 14 Tage Donnerstags um 16:00 Uhr statt (gerade KW).
Pro Termin je Mensch-Hund-Team: € 20,00
oder 5er Karte: € 90,00
Gegenstandssuche
Sinnvolle Beschäftigung für drinnen und draußen
Bei der Gegenstandssuche werden ein/mehrere Alltagsgegenstände versteckt und sollen vom Hund gefunden und passiv angezeigt werden. Für den Hund bietet sich hier eine tolle Auslastungsmöglichkeit, die man ganz einfach, immer und überall machen kann. In diesem Kurs legen wir den Grundstein für eine schöne Sucharbeit, bauen eine „passive Anzeige“ auf und erarbeiten Stück für Stück und ganz individuell für jedes Team ein neues gemeinsames Hobby.
Was ihr braucht:
→ einen Haufen Leckerlies (möglichst klein und weich)
→ ggf. eine Schleppleine
→ wer mag einen Klicker (kein Muss)
→ Gegenstände eurer Wahl (möglichst klein, z.B. Kugelschreiber, Schlüssel (-anhänger), Wäscheklammer o.ä.
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
Anti-alles-Fressen
Dies sind die Inhalte des „Anti-IchFresseWasWasIchNichtSoll-Kurses“:
→ Welche Möglichkeiten gibt es und was hilft wirklich?
→ Differenzierung „Aus“, „Nein“ und ein grundsätzliches Tabu
→ Aufbau verlässliches „Aus“
→ Etablieren eines grundsätzlichen Tabus
→ Dos & Don‘ts
In Theorie und Praxis schauen wir uns die verschiedenen Herangehensweisen, Möglichkeiten und ihre Grenzen an, unsere Hunde vom unerwünschten Fressen verlässlich abzuhalten.
Um bestmöglichen Schutz vor Giftködern und anderen Gefahren durch Verschlingen zu bekommen, besprechen und üben wir mit den Hunden, auch bei größter Versuchung, standhaft zu bleiben und nichts ohne Erlaubnis zu fressen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
* Sollte Dein Hund an einer (Futtermittel) Unverträglichkeit oder Allergie leiden bitte mit angeben!
* Hat Dein Hund sein Futter o.ä. schon mal (aggressiv) verteidig? Bitte unbedingt vor der Anmeldung angeben!
Leinenführigkeit & Orientierung
Wenn Du möchtest, dass dein Hund:
√ Dir zuhört
√ Sich an Dir orientiert
√ Dich nicht wie ein Ochs` durch Feld und Wald zieht
√ Mit Dir gemeinsam geht
dann kann dir dieser Kurs helfen, diese Ziele zu erreichen!
In diesem 4-wöchigem Kurs lernst du:
→ den richtigen Aufbau der Leinenführigkeit,
→ dos and don`ts im Training und Alltag,
→ Übungen für zu Hause,
→ Üben unter Ablenkung und
→ Orientierungswert für deinen Hund zu werden.
In Theorie und Praxis schaffen wir die Basis für eine zuverlässige Leinenführigkeit und Orientierung und schauen, wie ihr auch zukünftig im Alltag ein Team werden könnt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 4 Mensch-Hund-Teams.
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
Leinenführigkeit & Orientierung 2
Ihr habt euch schon die Grundlagen einer angenehmen Leinführigkeit und Orientierung erarbeitet und wollt gerne weiter daran arbeiten?
→ Nochmal einen Blick von außen.
→ An euren Lernstand angepasste Ablenkung.
→ kontrollierte Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen.
Oder einfach den wöchentlichen „Arschtritt“ 😉 um dranzubleiben.
In diesem Fortgeschritten Kurs schauen wir nochmal gemeinsam, was ihr noch braucht für einen entspannten Spaziergang. An welchen Ecken können wir noch was verbessern und wie können wir euch weiter fordern und fördern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 4 Mensch-Hund-Teams.
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
Radius - Auch ohne Leine verbunden bleiben
Gemeinsam mit dem eigenen Hund durch Wald, Feld und über Wiesen flitzen, aber bitte ohne Leine. Das wünscht sich fast jeder Hundehalter.
Was dazu nötig ist, wie ihr ein verlässliches Miteinander aufbaut und wo ggf. Grenzen liegen, lernst du im Radius-Kurs. Wir setzen die Basis, damit ihr auch ohne Leine verbunden bleibt. Das sind die Inhalte:
→ Orientierung im Freilauf,
→ Freifolge,
→ Distanzkontrolle,
→ Wegtreue und
→ Do’s & Don‘ts.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mindestens 3 und maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
Voraussetzung: Kurs „Leinenführigkeit und Orientierung“ oder für Bestandskunden nach Rücksprache!
Neue Termine nach Bedarf. Melde Dich gerne bei Interesse.
Hier kannst Du Dein Training buchen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.de zu laden.